mittlerer Bildungsabschluss (z. B. der deutsche Realschulabschluss) oder eine vergleichbare Vorbildung
gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
Aufnahmeprozedere
Überpfrüfung der Zugangsvorraussetzungen
Benötige Bewerbungsunterlagen:
schriftliche Bewerbung
tabellarischer Lebenslauf
Zeugniskopie (Schule, Beruf)
ärztliches berufsbezogenes Attest
2 farbige Passbilder
Hepatitis-B-Impfung
Einladung zum Informations- und Aufnahmegespräch
Aufnahmebestätigung oder Absage
innerhalb weniger Tage (ggf. mit Auflagen – z.B. Aufnahme bei erfolgreichem Schulabschluss)
Standort Fast Facts
243.000 Einwohner
Aufstrebende Stadt
Kostenaufstellung
Monatliches Schulgeld
74 €
Einmalige Kosten
Anmeldegebühr: 65 €
Examengebühr: 240€
Monatl. Kosten Unterkunft
zwischen 200 € und 350 €
Lebenserhaltungskosten
Lebensmittel, Transport, Freizeit, Kleidung
sonstiges
*die Kursgröße liegt maximal bei 25 Teilnehmer
*sehr familiäres Umfeld
Die Ausbildung enthält keine MLD-Stunden, die benötigten 50 Stunden können am Standort während der Ausbildung im Rahmen einer Zusatzqualifikation absolviert werden.
Organisation der Praktika durch Schule
Es besteht die Möglichkeit eines Auslandspraktikums von in Österreich.
Erklärung
Die monatl. Kosten für eine Unterkunft wurden auf Basis eines WG-Zimmers (12-15 qm inkl. BK und warm) auf Basis von Berichten von Schülern und Online Preisen geschätzt. Hier kann es zu Abweichungen kommen.