Folge einem manuell hinzugefügten Link
Homepage
www.ludwig-fresenius.de/schulstandorte/erfurt
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Bewerbung
www.ludwig-fresenius.de/service/online-bewerben
Ausbildungsbeginn
1. August
Monatl. Kosten
Unterkunft + Schule
ab 330 €
Voraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. der deutsche Realschulabschluss) oder eine vergleichbare Vorbildung
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
Aufnahmeprozedere
- Überprüfung der Zugangsvoraussetzungen
Benötigte Bewerbungsunterlagen:
– persönliches Anschreiben
– tabellarischer Lebenslauf
– Kopie Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis
– Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnis (wenn vorhanden) - Einladung zum Informations- und Aufnahmegespräch
gegebenenfalls auch per Skype möglich
- Aufnahmebestätigung oder Absage
innerhalb weniger Tage (ggf. mit Auflagen – z. B. Aufnahme bei erfolgreichem Schulabschluss)
Standort Fast Facts
- Landeshauptstadt Bundesland Thüringen
- 213.000 Einwohner
- Bus, Bahn (gute Anbindung an Salzburg/Wien), Straßenbahn, Flughafen
- Sehenswürdigkeiten (Dom, Augustinerkloster, Zoo, Krämerbrücke...)
- viele kulturelle Angebote (Theater, Kino...)
- Shopping, Klettern, Baden, diverse Sportmöglichkeiten
Kostenaufstellung
- Monatliches Schulgeld
130 €
- Einmalige Kosten
Anmeldegebühr: 130 €*
Examensgebühr: 280 € - Monatl. Kosten Unterkunft
zwischen 200 € und 400 €**
- Lebenshaltungskosten
Lebensmittel, Transport, Freizeit, Kleidung
Sonstiges
- Zusatzqualifikationen möglich (Trainer-B- und C-Lizenz, Fußreflexzonenmassage, Akupressur, Kinesiotaping)
- Kursgröße von maximal 25 Teilnehmern
- Einige MLD-Stunden sind schon jetzt im Curriculum enthalten, es kann der notwendige Umfang von 50 Stunden absolviert werden
- Organisation der Praktika durch die Schule
- Praktika in Österreich bislang noch nicht möglich
- Hilfe bei der Anerkennung des österreichischen Schulabschlusses in Deutschland und Unterkunftssuche
- Begleitung ausländischer Schüler durch Tutoren
- feste/r Ansprechpartner/in für ausländische Schüler
Erklärung
* Die Anmelde- und Bearbeitungsgebühr wird zu Beginn der Ausbildung mit der ersten Rate Schulgeld verrechnet. Eine Rückerstattung der Gebühr bei Nichtantritt der Ausbildung bzw. eine Verrechnung mit der Schadensersatzforderung bei Kündigung ist nicht möglich.
** Die monatlichen Kosten für eine Unterkunft beziehen sich auf die Warmmiete für ein WG-Zimmer mit 12-15 qm und wurden auf Basis verschiedener Quellen (Schülerberichte, Online-Portale, Mietspiegel) geschätzt. Hier kann es daher zu Abweichungen kommen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.